Die Ursprünge der traditionellen Thai Massage (TTM) liegen mehr als 2500 Jahre zurück, als ein nordindischer Arzt namens Jivaka Kumar Bhaccha, ein Zeitgenosse Buddhas, die Massage nach Südostasien brachte. Was macht die Massage so besonders, dass sie noch heute praktiziert wird?
Mehrere Faktoren machen aus der Massage ein ganzheitliches Erlebnis, das sich auf den Körper und den Geist auswirkt und für Wohlbefinden und Entspannung sorgt. Die angewandten Techniken orientieren sich an den Energielinien des Körpers - systematisch wird so in ruhiger Atmosphäre der gesamte Körper durch Akupressur, tiefe Dehnungen und sanfte Bewegungen behandelt. Die massierte Person liegt dabei in lockerer Kleidung auf einer weichen Unterlage auf dem Boden, während der Masseur achtsam unter Einsatz des Körpergewichts Druck auf die Energiepunkte ausübt. Die Entspannungsförderung liegt hierbei im Vordergrund, weshalb die Intensität der Techniken an die massierte Person angepasst wird.
Die Wirkung der Massage ist vielfältig und kann zum Beispiel Regenerationsprozesse im Körper fördern, die Flexibilität des Bewegungsapparates erhöhen, die Durchblutung anregen und das Nervensystem beruhigen.
Komm doch gern mal vorbei, ich freue mich auf dich.
Hier gelangst du zu unserem Terminkalender.
Hinweis: Bei allen Massagen handelt es sich um regenerierende und präventive Anwendungen. Sie stellen jedoch keinen Ersatz für den behandelnden Arzt und/oder medizinisch notwendige Maßnahmen dar.